Tarifverhandlungen: BVG und Verdi vereinbaren Schlichtung
„Die Schlichtung ermöglicht einen nüchternen Blick auf die Interessen der Verhandlungsparteien. Es ist gut, dass wir mit Unterstützung der Schlichter jetzt versuchen, eine gemeinsame Perspektive zu entwickeln, was die Arbeit der BVG-Beschäftigten heute wert sein sollte“, sagt Verdi-Verhandlungsführer Jeremy Arndt. Beide Seiten haben für das Verfahren jeweils einen erfahrenen Schlichter benannt. Die BVG entschied sich für den ehemaligen Ministerpräsidenten von Brandenburg, Matthias Platzeck. Bei Verdi fiel die Wahl auf den ehemaligen Ministerpräsidenten von Thüringen und neuen Vizepräsidenten des Bundestags, Bodo Ramelow. (jb)