„LieblingsbusfahrerIn” gesucht

RMV-Geschäftsführer Knut Ringat (r.) freut sich, dass der Startschuss für den Wettbewerb beim RMV „im Herzen Deutschlands“ fällt; Foto: RMV/Arne Landwehr Photography
Unter dem Motto „Wertschätzung zeigen, Fahrpersonal stärken“ läuft die offizielle Nominierungsphase für die „LieblingsbusfahrerIn 2025“. Fahrgäste aus ganz Deutschland sind aufgerufen, ihre guten Erlebnisse im Bus zu teilen und diejenigen zu nominieren, die mit Engagement, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft ihren Alltag bereichern.
Auch dieses Jahr sind zusätzlich regionale oder unternehmensweite Auszeichnungen möglich. Vergeben werden Auszeichnungen in den Kategorien „Held des Alltags“ – präsentiert unter anderem von MAN, „Außergewöhnliche Leistung“ – präsentiert von KRAVAG, und „Schulbus“ – präsentiert von DEVK (Nominierung per gemaltem Bild). Prof. Knut Ringat, Geschäftsführer des Rhein-Main-Verkehrsverbunds (RMV) und Vizepräsident des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV): „Jeder weiß, Menschen brauchen Mobilität. Gleichzeitig gilt aber auch: Mobilität braucht Menschen. Der Fachkräftemangel im ÖPNV ist eine Herausforderung. Umso mehr freue ich mich, dass der Startschuss für den bundesweiten Wettbewerb ‚LieblingsbusfahrerIn 2025‘ beim RMV im Herzen Deutschlands fällt. Gerade im RMV-Jubiläumsjahr ist es uns wichtig, diejenigen zu stärken, die das Rhein-Main-Gebiet täglich mobil halten. Deshalb schreiben wir sogar einen Sonderpreis aus für die ‚RMVLieblingsbusfahrerIn 2025‘.“ Werner Overkamp, VDV-Vizepräsident: „Wir brauchen nicht nur neue Kolleginnen und Kollegen, sondern auch die Anerkennung derjenigen, die im Dienst sind. Besonders freue ich mich über die neue Kategorie ‚Schulbus‘: Diejenigen, die jeden Morgen die Kinder sicher zur Schule bringen, leisten Herausragendes. Deshalb haben wir es für die jüngeren Fahrgäste ermöglicht, gemalte Bilder einzureichen, um die Wertschätzung für diese wichtige Aufgabe buchstäblich noch sichtbarer zu machen. Aktuell fehlen in Deutschland rund 20.000 Busfahrerinnen und Busfahrer. Um diese Lücke zu schließen, brauchen wir nicht nur attraktive Arbeitsbedingungen, sondern auch Reformen beim Erwerb des Busführerscheins und einen Abbau bürokratischer Hürden. Die Bundesregierung ist hier gefragt, um den Beruf für Nachwuchskräfte und Quereinsteiger zugänglicher zu machen.“
Fahrgäste können bis zum 31. Mai 2025 ihre Lieblingsbusfahrerinnen und -fahrer auf der Website lieblingsbusfahrerin. de nominieren. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden am 25. September 2025 in Berlin ausgezeichnet. Auf die Siegerinnen und Sieger, die Nominierten und die Fahrgäste, die die Geschichten oder Bilder eingereicht haben, warten „hochkarätige Preise“. Der Wettbewerb „LieblingsbusfahrerIn“ ist eine gemeinsame Initiative von Pro Bahn, VDV und DB Regio, unterstützt von KRAVAG, DEVK und MAN. Der Wettbewerb wird durch eine Medienkooperation mit dem DVV begleitet. (mab)