UITP kündigt Positionspapier zur Öffnung der nationalen SPNV-Märkte an

Der Internationale Verband für Öffentliches Verkehrswesen (UITP) will seine Position zur Öffnung der nationalen SPNV-Märkte in Europa nach einer Fachkonferenz am kommenden Dienstag, 4. Juni, in Paris festlegen. Das hat UITP-Generalsekretär Alain Flausch angekündigt.

Seine eigenen Präferenzen machte der Funktion im Interview mit „ÖPNV aktuell“ deutlich: So lobte Flausch etwa die EU-Verordnung 1370/07 als Beitrag zu mehr Transparenz im Personenverkehr. Die Politik erhalte damit eine Handhabe, die Fahrpreise in Richtung der Kosten zu entwickeln. Auch trat er dafür ein, Privatinitiative in Betrieb und Infrastruktur in Form „gesunder Konzessionen“ einzubinden. „Diese Kräfte müssen wir uns nutzbar machen, damit knappe Ressourcen nicht vergeudet werden, sondern gesellschaftlichen Nutzen stiften.“, sagte er. Allerdings hätten manche Länder die Gewinnorientierung im Personenverkehr auch übertrieben.

Mehr zu dem Thema sowie das vollständige Interview finden Abonnenten von <link external-link external link in new>ÖPNV aktuell in Ausgabe 43+44/12.

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben