Thema: Mobilitätsalternativen für die Fläche
Bundesweit werden Mobilitätsalternativen für die Fläche erprobt. In Brandenburg wird derzeit an Pilotprojekten für eine gemeinsame Nutzung von Bussen und zur Verbesserung der Mobilität von Schülern und Jugendlichen in ländlichen Räumen gearbeitet. Das Bundesinnenministerium fördert den „Kombibus“ und das „Jugendmobil“ aus seinem Programm „Daseinsvorsorge 2030 – Innovativ und modern“.
Bis zum Herbst 2011 will die Uckermärkische Verkehrsgesellschaft (UVG) das Konzept ihres „Kombibusses" für den Personen- und Güterverkehr fertig gestellt haben, einschließlich der Fahrpläne und Finanzierungsmodelle. Mit dem Fahrplanwechsel Ende 2011 könnte das Projekt umgesetzt werden. Beim Jugendmobil sind erste Wirtschaftlichkeitsberechnungen für Mai/Juni vorgesehen. Ein Bericht zur Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit für den Fördergeber Bundesinnenministerium (BMI) soll im August folgen, die Umsetzung ab September 2011.
Mehr zu dem Thema finden Abonnenten von <link external-link external link in new>ÖPNV aktuell in Ausgabe 25/11.