Keolis-Chef Azéma wird Chef der Staatsholding APE
Der Vorstandschef von Keolis, David Azéma, soll ab September die französischen Staatsholding Agence des participations de l‘Etat (APE) leiten. Die neue französische Links-Regierung hat die Ernennung des 52-Jährigen zum APE-„Kommissar“ nach der Kabinettssitzung vom Mittwoch mitgeteilt. Azéma wird den 64-jährigen Jean-Dominique Comolli ablösen, einen Vertrauten der abgewählten konservativen Regierung.
Keolis-Mehrheitseigentümer SNCF dürfte den Wechsel mit einem weinenden und einem lachenden Auge sehen: Einerseits muss sie zum zweiten Mal binnen sehr kurzer Zeit die Spitze ihrer als extrem wichtig eingestuften Expansionsholding Keolis austauschen. Erst im Juni hatte Azéma diese Aufgabe übernommen, um dort „die seit zehn Jahren verfolgte Strategie rentablen Wachstums fortzuführen“ (ÖPNV aktuell 32/12).
Azéma soll nun Jean-Pierre Farandou folgen. „Seine früheren Aufgaben an der Spitze des Bereichs SNCF Proximités (Nahverkehr) machen ihn zum natürlichen Kandidaten, um die Strategie zur Geschäftsentwicklung von Keolis voranzutreiben“, teilte die Staatsbahn mit. Der Vorschlag sei mit CDPQ abgestimmt, dem kanadischen Keolis-Mitgesellschafter.
Mehr zu dem Thema finden Abonnenten von <link external-link external link in new>ÖPNV aktuell in Ausgabe 62/12.