Hessen will ÖPNV für Anbieter ohne Konzession öffnen – Pilotprojekt „Mobilfalt“ im NVV in Vorbereitung

Das hessische Verkehrsministerium will das ÖPNV-Angebot im ländlichen Raum durch Betriebsleistungen nicht-konzessionierter Anbieter ergänzen. Dazu wird im Nordhessischen Verkehrsverbund (NVV) das Pilotprojekt „Mobilfalt“ vorbereitet, das zu mehr Vielfalt in der Mobilitätsversorgung beitragen soll.

In drei Auftaktregio­nen können sich Taxiunternehmen, aber auch Behindertenfahrdienste, Brötchenlieferanten oder andere private Autofahrer registrieren, um Fahrten im NVV-Tarifsystem gegen eine festgelegte Kostenerstattung von 0,30 EUR/km anzubieten. Der Fahrgast zahlt in der Pilotphase 1 EUR pro Fahrt. Auf Grundlage der in den Bereichen Sontra/Nentershausen/Herleshausen, Witzenhausen und Niedenstein gesammelten Erfahrungen will der NVV im Herbst 2012 ein breiter angelegtes Modellprojekt beginnen.

Mehr zu dem Thema finden Abonnenten von <link external-link external link in new>ÖPNV aktuell in Ausgabe 87/11.

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben