DB: Hamburg–Berlin und weitere Projekte

Die Deutschen Bahn investiert in diesem Jahr mehr als 490 Mio Euro in Mecklenburg-Vorpommern.

Größtes Projekt ist die im August beginnende neunmonatige Vollsperrung der Strecke Hamburg–Berlin, bis zu deren Start der derzeit laufende Bau einer Unterführung im Bahnhof Ludwigslust abgeschlossen sein soll. Am 22. April 2025 beginnt zudem die Ertüchtigung und Sanierung der 63 km langen Strecke Lübeck–Schwerin, in deren Zuge auch die Verbindungskurve bei Gallentin nahe Bad Kleinen realisiert werden soll, mit der durchgehende Verbindungen zwischen Lübeck und Schwerin und somit eine Umfahrung des Knotens Hamburg möglich werden sollen. Die Arbeiten laufen bis 2028.

Im März 2025 geht die digitale Leit- und Sicherungstechnik für die künftig digitale Steuerung der Strecke zwischen Warnemünde und Rostock-Bramow in Betrieb. Ende März 2025 beginnt außerdem der Bau einer neuen regionalen Betriebszentrale. Ebenfalls Ende März sollen endlich drei elektronische Stellwerke in und um Neubrandenburg in Betrieb genommen werden, sodass der Bahnhof der Stadt ab 1. April 2025 wieder von Zügen angefahren kann. Im zweiten Quartal gehen außerdem fünf erneuerte Stationen in Betrieb: Utzedel, Sternfeld, Gnevkow, Altentreptow und Cammin; im Herbst beginnen die Arbeiten für die Erneuerung der Stationen Spornitz, Groß Laasch und Dütschow. (FM)

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben