NaNa Daily Interview: Mobility Move 2025

In Berlin findet vom 1. bis 3. April 2025 die Mobility Move 2025 statt. Highlights aus dem Programm und Stimmen direkt aus Berlin präsentiert das Videoformat NaNa Daily Interview. In dieser Folge: Ingo Wortmann, Präsident des VDV und Geschäftsführer Mobilität bei den Stadtwerken München, zur Finanzierung des ÖPNV und Erwartungen an die künftige Bundesregierung.

NaNa - Die neuesten Meldungen

NaNa
03.04.2025
Unternehmen & Märkte

München: Implenia und Hochtief bauen Abschnitt der Zweiten Stammstrecke

Das Bauunternehmen Hochtief hat gemeinsam mit dem Partner Implenia einen weiteren Großauftrag der Deutschen Bahn für einen Abschnitt der insgesamt 11 km langen Zweiten Stammstrecke der S-Bahn in München erhalten.

NaNa
03.04.2025
Unternehmen & Märkte

Berlin: BVG setzt Spendensammelaktion fort

Nach der erfolgreichen Kleidersammlung in U-Bahnhöfen im Winter, haben sich die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), die Berliner Johanniter und die Berliner Stadtmission entschlossen, ihre Zusammenarbeit fortzusetzen.

NaNa
03.04.2025
Unternehmen & Märkte

VDV Academy & Training: Dem Fachkräftemangel bei Bahn und Bus aus der Branche heraus begegnen

Die VDV-Akademie geht mit dem Start der VDV Academy & Training GmbH (VDV A&T) "einen entscheidenden Schritt" zu einer nachhaltigen Fachkräftesicherung für den öffentlichen Personenverkehr.

NaNa
02.04.2025
Unternehmen & Märkte

Verkehrsgesellschaft Kreis Herford GmbH: Betriebsstart mit 28 Dieselbussen

Die neu gegründete Verkehrsgesellschaft Kreis Herford GmbH hat zur vorgesehenen Betriebsaufnahme am 1. Juli 2026 28 Dieselbusse ausgeschrieben.

NaNa
02.04.2025
Politik & Recht

Geplante S-Bahn (Nürnberg–) Roth–Hiltpoltstein: DB InfraGo soll noch in diesem Jahr Planungsauftrag erhalten

Der Freistaat Bayern will noch in diesem Jahr die DB InfraGO mit den Planungen zu Ausbau und Elektrifizierung der 11 km langen Bahnstrecke von Roth nach Hiltpoltstein als künftigen Bestandteil des Nürnberger S-Bahnnetzes beauftragen.

NaNa
02.04.2025
Unternehmen & Märkte

Landkreise Traunstein und Berchtesgadener Land: Neuer Anlauf für einen Verkehrsverbund

Nachdem im vergangenen Jahr die Pläne für einen gemeinsamen Verkehrsverbund für die Landkreise Traunstein und Berchtesgadener Land auf Eis gelegt wurden (NaNa-Ticker vom 10. Juli 2024), soll nun ein erneuter Anlauf unter Einbeziehung von Salzburg gestartet werden.

NaNa-Brief - Aus der aktuellen Ausgabe

NaNa-Brief
03.04.2025
Unternehmen & Märkte

DB Regio verbessert Verkehrsleistung und Ergebnis, DB Fernverkehr verliert – DB-Gesamtkonzern mit weniger Verlust

Richard Lutz, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn AG, hat die Bilanzpressekonferenz am 27. März 2025 genutzt, um das Geschäftsjahr 2024 als ersten Erfolg des Sanierungsprogramms „S3“ für Infrastruktur, Betrieb und Wirtschaftlichkeit darzustellen. DB Regio konnte sich bei Leistung und Ergebnis verbessern, die Bussparte bleibt aber weiter in den negativen...

NaNa-Brief
31.03.2025
Politik & Recht

EuGH: Rumänien greift bei CRRC-Vergabeausschluss zum falschen Mittel, Nichtzulassung aber grundsätzlich möglich

Die Sorgen europäischer Zughersteller, mit Chinas mutmaßlich stark subventionierter Bahnindustrie nicht mithalten zu können, sind bekannt. Im Fokus steht vor allem der chinesische Zughersteller CRRC. Der weltgrößte Schienenfahrzeugbauer versucht hartnäckig, in Europa Fuß zu fassen. Jetzt ist ein Rechtsfall aus Rumänien, bei dem es um den Abwehrversuch einer...

NaNa-Brief
28.03.2025
Personen & Positionen

„Für einen guten Preis Fahrzeuge nachhaltig länger am Markt lassen“

Im Nordosten Baden-Württembergs setzt die Transdev-Tochter Stadtbus Schwäbisch Hall GmbH seit Kurzem einen auf Elektroantrieb umgerüsteten ehemaligen Dieselbus ein – auch auf topografisch schwieriger Strecke. Der Linienbetreiber leistet mit dem Projekt innerhalb der weltweit tätigen Unternehmensgruppe durchaus Pionierarbeit. Neben den technischen Erfahrungen, die...

NaNa-Brief
27.03.2025
Unternehmen & Märkte

Analyse des Vergabemarktes 2024: Weniger Direkt- und Inhousevergaben, aber weitere Kommunalisierungen

Nach der Anzahl der Vergaben lagen die Schwellenwert-Direktvergaben wie auch die Inhousevergaben im Jahr 2024 unter dem Wert des Vorjahres. Das Leistungsvolumen der Inhousevergaben indes legte deutlich zu, auch gestützt durch mehrere Kommunalisierungen. Das zeigt die Analyse der Beratung Convia exklusiv für den NaNa-Brief.

Veranstaltungen

21.05.2025 - 22.05.2025 | Spielfeld Digital Hub

1. ÖPNV-Sicherheitskonferenz

Sicherheit ist ein entscheidendes Versprechen bei Bus und Bahn. Doch nicht nur für die Fahrgäste, sondern auch für die Mitarbeitenden der Verkehrsunternehmen ist die persönliche Sicherheit ein ganz wesentlicher Faktor.

Zur Veranstaltung

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben