NaNa - Die neuesten Meldungen

NaNa
21.11.2025
Unternehmen & Märkte

Stadtverkehr Bad Kissingen: OVF gewinnt Ausschreibung der Stadtwerke

Die Deutsche-Bahn-Tochter Omnibusverkehr Franken hat die Ausschreibung der Stadtwerke Bad Kissingen über die Durchführung des Stadtbusverkehrs gewonnen.

NaNa
21.11.2025
Unternehmen & Märkte

Projekt MOIN+ im Landkreis Osnabrück: Schnellbusse und On-Demand-Angebot legen deutlich zu

Das vom Bund geförderte Modell MOIN+ befindet sich auf der Zielgeraden und übertrifft die Erwartungen.

NaNa
21.11.2025
Infrastruktur

Auftrag der Bayerischen Eisenbahngesellschaft: Fraunhofer entwickelt In/Out-Vertriebs-System

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft hat die Entwicklung und Implementierung von Tarifmodulen nach dem PKM-Standard (Produkt- und Kontrollmodule) für ein bayernweites In/Out-System (In/Out BY) an das Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme IVI vergeben.

NaNa
20.11.2025
Unternehmen & Märkte

Berliner Verkehrsbetriebe: U-Bahn weiter auf Kurs

Die Berliner U-Bahn ist weiter auf Stabilisierungskurs, teilen die Berliner Verkehrsbetriebe mit.

NaNa
20.11.2025
Unternehmen & Märkte

Rheinland-Pfalz: Land unterstützt Personalgewinnung im ÖPNV

Das Land Rheinland-Pfalz und die beiden SPNV-Zweckverbände unterstützen die Suche nach Fachkräften im ÖPNV.

NaNa
20.11.2025
Unternehmen & Märkte

VDV-Leistungskostengutachten zu Schleswig-Holstein: ÖPNV ist stark aufgestellt, aber ohne klare Finanzierungsperspektive gefährdet

Der ÖPNV in Schleswig-Holstein ist stark aufgestellt, aber ohne klare Finanzierungsperspektive gefährdet.

NaNa-Brief - Aus der aktuellen Ausgabe

NaNa-Brief
21.11.2025
Personen & Positionen

„Wir greifen ein, wo der Markt nicht funktioniert“

Landrat Udo Recktenwald sprach am 18. November 2025 beim NaNa-Forum in Bielefeld zu „Kommunalisierung als Allheilmittel?“. Den vom Busgewerbe beklagten Trend zur (Re-)Kommunalisierung im ÖPNV könne er nicht erkennen, sagt der CDU-Politiker dem NaNa-Brief. Wohl aber die Vorteile von Wettbewerb und öffentlich-privaten Partnerschaften. Darüber hinaus nimmt...

NaNa-Brief
20.11.2025
Unternehmen & Märkte

Deutscher Busmarkt wächst in ersten drei Quartalen überproportional

Der westeuropäische Busmarkt ist weiterhin auf Wachstumskurs. In den ersten drei Quartalen des Jahres 2025 wurden 12 Prozent mehr Busse zugelassen als im Vorjahreszeitraum. Das zeigt die neue Analyse von European Bus Data, die bei der DVV Media Group erschienen ist.

NaNa-Brief
20.11.2025
Unternehmen & Märkte

Interesse aus dem In- und Ausland an QR-Code-Ticketing

Der Münchner Verkehrsverbund und die VDV-Tochter eTicket Service (eTS) haben das Ticketing-System „Web2Wallet“, das ÖPNV-Tickets per QR-Code zugänglich macht, auf der jüngsten Münchner „Wiesn“ erprobt. Gegenüber dem NaNa-Brief hat der MVV nun eine Bilanz gezogen.

NaNa-Brief
19.11.2025
Politik & Recht

Mobilitätswirtschaft feiert den gesellschaftlichen Fortschritt

An historischer Stätte in der Paulskirche waren es letztlich auch große gesellschaftliche Themen, die sich entlang der ausgezeichneten Projekte und Persönlichkeiten deutlich abzeichneten. Der Innovationspreis der deutschen Mobilitätswirtschaft setzt Akzente bei den Themen Digitalisierung, Vielfalt/Geschlechterparität und Sicherheit schwächerer Verkehrsteilnehmer

...

Veranstaltungen

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben