NaNa - Die neuesten Meldungen

NaNa
28.11.2025
Unternehmen & Märkte

Ludwigshafen: Letter of Intent zum Projekt Pfalztram unterzeichnet

Mit der Unterzeichnung eines Letter of Intent haben sich das Land Rheinland-Pfalz, der Zweckverband Öffentlicher Personennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd (ZÖPNV Süd), der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) und die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) zur perspektivischen Erweiterung des Ludwigshafener Stadtbahnnetzes in Richtung Waldsee im Süden,...

NaNa
28.11.2025
Infrastruktur

Hannover plant Stadtbahntunnel

Die Region Hannover bereitet nach einem Bericht der „Hannoverschen Allgemeinen Zeitung“ die Ausschreibung für die erste Planungsphase für einen neuen Stadtbahntunnel im Osten der Stadt unter Berliner Allee und Sallstraße bis zum Bahnhof Bismarckstraße vor.

NaNa
27.11.2025
Unternehmen & Märkte

Deutsche Bahn: Ordnungspartnerschaft mit Bundespolizei wird weiterentwickelt

Zwischen Deutscher Bahn und Bundespolizei besteht seit dem Jahr 2000 eine Ordnungspartnerschaft.

NaNa
27.11.2025
Fahrzeuge & Technik

Zwischenlösung: NWL schließt Förderlücke – 10 Mio Euro für 86 neue emissionsfreie Busse im Jahr 2025

Der Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) hat beschlossen, Investitionen von Verkehrsunternehmen in Elektro- und Wasserstoffbusse im Jahr 2025 in seinem Verbandsgebiet mit einem eigenen Förderprogramm zu unterstützen.

NaNa
27.11.2025
Infrastruktur

Neubauprojekt Hamburg–Hannover: Regionalhalte vorgeschlagen – können Kommunen sie bezahlen?

Laut „NDR“ zeigen Animationen der Deutschen Bahn zur geplanten Neubaustrecke zwischen Hamburg und Hannover, dass die Bahn an der Neubaustrecke drei Bahnhöfe für Regionalzüge bei Garlstorf, Bergen und in der Soltauer Heide plane.

NaNa
26.11.2025
Politik & Recht

Magistrat der Stadt Hanau: Neuer Nahverkehrsplan verabschiedet

Der Magistrat der Stadt Hanau hat den Nahverkehrsplan 2025 bis 2029 mit drei Umsetzungsmodulen beschlossen.

NaNa-Brief - Aus der aktuellen Ausgabe

NaNa-Brief
28.11.2025
Personen & Positionen

„Auch am anderen Ende des Verbundraums weiterkommen“

Unterstützt durch ein Gutachterkonsortium hat der HVV eine On-Demand-Strategie entwickelt. Die Fahrgäste in den bislang 75 On-Demand-Angeboten sollen künftig von einer einheitlichen Wegekette profitieren, die Aufgabenträger durch Bündelung, Standardisierung und Harmonisierung Kosten und andere Ressourcen sparen. HVV-Geschäftsführer Raimund Brodehl und Tanja...

NaNa-Brief
27.11.2025
Politik & Recht

Länder wollen Kannibalisierung des D-Tickets sanktionieren

Dass die neue Musterrichtlinie eine Nachweispflicht bei der „Konkurrenzierung des Deutschlandtickets“ enthält, beschäftigt die Branche. Marktteilnehmer sehen eine zweite Prüfinstanz für Tarife. Aus den teuren Erfahrungen etwa mit sogenannten 45a-Optimierungen haben die Länder offensichtlich Schlüsse gezogen. Kreativen, aber teuren Ausgestaltungen des...

NaNa-Brief
27.11.2025
Politik & Recht

VDV wirft LKG für den Norden in den Ring

Die Finanzierungssituation des ÖPNV in Schleswig-Holstein stand im Fokus eines Parlamentarischen Abends der VDV-Landesgruppe Nord. Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen ist derzeit mit 16 auf Länderebene heruntergebrochenen Untergutachten seines Leistungskostengutachtens (LKG) 2024 auf Tour – und hat am 19. November Halt in Kiel gemacht.

...
NaNa-Brief
21.11.2025
Personen & Positionen

„Wir greifen ein, wo der Markt nicht funktioniert“

Landrat Udo Recktenwald sprach am 18. November 2025 beim NaNa-Forum in Bielefeld zu „Kommunalisierung als Allheilmittel?“. Den vom Busgewerbe beklagten Trend zur (Re-)Kommunalisierung im ÖPNV könne er nicht erkennen, sagt der CDU-Politiker dem NaNa-Brief. Wohl aber die Vorteile von Wettbewerb und öffentlich-privaten Partnerschaften. Darüber hinaus nimmt...

Veranstaltungen

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben